Garantiert gerade Bilder
„basys eins“ ist das innovative und patentierte Aufhängesystem zum einfachen und präzisen Aufhängen von Bildern, Spiegeln und anderen Gegenständen.
Erhältlich in unserem Shop.
Unser Produkt
DIE LÖSUNG FÜR DIESES PROBLEM HEIßT BASYS EINS,
DAS PATENTIERTE UND ZWEIDIMENSIONAL EINSTELLBARE BILDERAUFHÄNGESYSTEM.
Die „basys eins“ Bilderaufhänger werden paarweise eingesetzt. Damit können Abweichungen der vorgesehenen Aufhängepunkte um bis zu 40 mm in der Horizontalen und 40 mm in der Vertikalen mühelos ausgeglichen werden.
Die horizontale Einstellung erfolgt am hängenden Bild einfach mit einem Schraubendreher. Reihenaufhängungen sind deutlich einfacher und exakt durchführbar.
„basys eins“ kann aber viel mehr. Durch den Gebrauch von zwei Paaren kann ein Bild an der Wand verriegelt werden (es kann dann nur noch mit einem Schraubendreher entfernt werden). Hierdurch ist es möglich, Bilder an schrägen Wänden und selbst an der Zimmerdecke zu befestigen.
Schraubenkopf können Entfernungen von bis zu einem Meter überbrückt werden.
Anwender von Schienensystemen können ebenfalls die genaue Höheneinstellung am hängenden Bild nutzen. Selbstverständlich auch wenn mehrere Bilder an zwei Seilen untereinander hängen.
Erfahren Sie dazu mehr in unserer Bedienungsanleitung
Über uns
Beim Bilder aufhängen hat es mich geärgert, dass immer wieder, trotz genauester Vorbereitung, die Bohrungen nicht am vorgesehenen Platz zu bewerkstelligen waren. Die Bilder hingen schief oder unnütze Bohrlöcher waren da. Daraufhin habe ich verschiedene Aufhänger und Aufhängesysteme ausprobiert und festgestellt, dass sie meine Probleme nicht lösen konnten.
Deshalb habe ich selbst ein Bilderaufhängesystem entwickelt, welches eine Korrektur in vertikaler und horizontaler Ebene ermöglicht. Das Bild wird dabei in eine Wandhalterung eingehängt, sodass eine Höheneinstellung bequem beim hängenden Bild möglich ist. Reihenaufhängungen von Bildern sind dadurch einfach und exakt durchführbar.
2002 habe ich die Entwicklung des Bilderaufhängesystems begonnen und es 2007 zum Patent angemeldet. Im Jahr 2014 wurde das Patent erteilt.
Um einen schönen Aufhänger in ansprechender Form, nicht abfärbendem Material und ausreichend hoher Stückzahl herzustellen, bin ich über verschiedene aus Aluminium bestehende Varianten auf die Spritzgusstechnik gestoßen.
Die über die Positionskorrektur hinausgehenden Funktionalitäten wurden während der Entwicklungsphase sukzessive in die Konstruktion des Aufhängers integriert. Zu diesen Funktionen zählen das Verbinden von Bildern, die Verriegelung der Bilder an der Wand, um sie vor unbefugtem Abnehmen zu schützen, und die Möglichkeit Bilder in Dachschrägen oder an der Zimmerdecke aufzuhängen. Ebenso kann das Bilderaufhängesystem bei vorhandenen Seil-Schienensystemen genutzt werden.